Das Snapchat-1×1: Endlich Snapchat verstehen!
Was ist eigentlich Snapchat?
Die Grundfunktionen von Snapchat
Wie das Ganze funktioniert, das zeigen wir Ihnen im Folgenden:
Initial Setup
- Keep it simple: Nutzen Sie am besten den Username, den sie bereits in anderen sozialen Netzwerken verwenden – machen Sie anderen einfach, Sie zu finden.
- Der Account ist zwar an das jeweilige Handy gebunden, kann aber auch von anderen Handys genutzt werden – ähnlich wie bei Instagram.
Inside Snapchat
Als erstes wird ein Kamera-Bildschirm mit einer Reihe von Buttons angezeigt, die wir näher erklären wollen:
- FLASH: Blitzlicht .
- QR-CODE: Hier lässt sich ein Foto dem persönlichen QR-Code hinzufügen – Ihre Freunde können Sie so leichter finden.
- CAMERA SWITCH: Wechseln Sie auf die Vorder- oder Rückseite Ihres Handys.
- SNAPS AND CHATS: Hier laden Sie die empfangenen Fotos, Videos und Textnachrichten hoch, das funktioniert auch unter „RIGHT„.
- CAMERA: Ganz einfach schnell drücken für ein Foto, gedrückt halten für ein Video.
- SNAPCHAT STORIES: Hier werden die Stories Ihrer Freunde dargestellt und der Zugriff auf dieDISCOVER-Kanäle eröffnet, die regelmäßig News posten – auch erreichbar mit „LEFT„. Die Kontakte lassen sich aus der Telefonliste generieren oder durch das Suchen eines Usernamens. Am besten eignet sich ein Screen-Shot vom QR-Code, der sich in allen sozialen Netzwerken veröffentlichen und teilen lässt.
Ein Foto schießen
Auch hier gibt es einige Buttons, die wir näher vorstellen wollen:
- TRY AGAIN: Snap abbrechen, dabei kann es sich sowohl um eine Foto als auch ein Video handeln, und neu starten.
- ADD TEXT: Fügen Sie Text in Ihren Snap ein.
- ADD COLOR AND DRAW: Sie haben eine Fülle von Farbe und Möglichkeiten zum Zeichnen zur Verfügung, um Ihre Aufnahme zu überarbeiten.
- TIMER: Stellen Sie ein, wie lange die Empfänger ihre Nachricht einsehen sollen, danach wird sie gelöscht.
- SAVE TO YOUR PHONE: Speichern Sie die von Ihnen kreierten Nachrichten auf Ihrem Handy.
- ADD SNAP TO YOUR STORIES: Fügen Sie Ihr Foto oder Ihr Video den Stories hinzu, die Sie Ihren Freunden zugänglich machen. Sie bleiben für 24 Stunden erhalten.
- NEXT: Nach der Aufnahme des Fotos oder des Videos können Sie „NEXT“ anklicken, um die Freunde auszuwählen, die die Nachricht erhalten sollen, oder die Nachricht Ihren Stories hinzufügen.
Den Text erstellen
Die Textnachricht kann in einer ganzen Vielfalt von Möglichkeiten arrangiert werden: Die Schriftgröße lässt sich ebenso einstellen wie die Positionierung. Allerdings müssen die Nachrichten kurz und bündig ausfallen, es bleibt nicht viel Platz für Buchstaben und Emojis innerhalb eines Bild-Snaps. Bei der Wahl kleinerer Buchstaben wird ein transparenter schwarzer Hintergrund über das Bild geblendet, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Das Nachrichten-Panel
Über „RIGHT“ gelangen Sie vom Hauptmenü auf das Nachrichten-Panel, wo alle Snaps gespeichert sind – Fotos, Videos und Textnachrichten. WICHTIG: Um ein Snap bis zum Ende zu sehen, müssen Sie unbedingt den Snap gedrückt halten – sonst verschwindet er. Auf der linken Seite findet sich der Text-Button, auf der rechten der für Fotos und Videos, die jeweils gedrückt werden müssen, um eine Kommunikation zu starten. In der Liste darunter finden Sie aufgereiht die eingegangenen und gesendeten Snaps, dabei steht Blau für Text, Lila für Videos und Rot für Fotos. Die Pfeile zeigen die gesendeten und die Quadrate die empfangenen Nachrichten.
Das Stories-Panel
Über „LEFT“ gelangen Sie vom Hauptmenü zum Stories-Panel, wo all die Stories, also Fotos und Videos, für 24 Stunden gespeichert werden. Sie werden mit den Freunden auf Ihrer Liste geteilt und mit jedem Empfänger, den Sie hinzufügen. WICHTIG: Seien Sie vorsichtig mit Ihren Stories, sie sind öffentlich zugänglich – es sei denn, Sie führen Ihren Account privat. Darüber hinaus finden Sie hier die Stories Ihrer Freunde für 24 Stunden.
Die Nachrichten-Kanäle – DISCOVER
„DISCOVER CHANNEL“ bietet einen Ausblick in die Zukunft: Snapchat teilt Unternehmenskanäle, die Videos oder Artikel zu den neuesten Trends und Top-News posten, darunter beispielsweise CNN, COSMOPOLITAN oder Daily Mail. Eingebettet zwischen den Videos sind raffinierte Anzeigen platziert – hier zeigt Snapchat eine Variante, wie Werbung in Zukunft aussehen wird. Der Fokus liegt bei der Auswahl der Beiträge nicht auf den eingesammelten Klicks oder Likes, sondern wird von den Redakteuren bestimmt. Auch damit will sich Snapchat von anderen sozialen Medien abheben.
Interessante Features mit Spaß-Faktor
Fotos oder Videos können mannigfaltig bearbeitet werden, Snapchat stellt Filter, Stickers und Doodles, also die Möglichkeit, kreativ zu kritzeln, zur Verfügung: Ob Schwarz-Weiß-Filter, farbige Überlagerungen oder die Veränderung der Abspielgeschwindigkeit – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. An einigen Standorten bietet Snapchat mit dem Geofilter ein weiteres Feature an, mit dem sich bestimmte für die Stadt typische Symbole einblenden lassen. Stickers lassen sich ebenfalls in die Nachricht einfügen, insbesondere Emojis, die sich sogar bewegen lassen. Mit den sogenannten Linsen lassen sich auf die Gesichtsform angepasste Veränderungen integrieren: Eine Riesenzunge schnellt aus dem geöffneten Mund, die Augen werden riesengroß und kugelrund – es gibt eine ganze Reihe von Special Effects, die sich hier anbieten. Diese Linsen werden in 2D oder 3D zur Verfügung gestellt und dürften für einigen Spaß sorgen.
Einige Empfehlungen zum Umgang mit Snapchat
Snapchat besticht nicht nur mit den zahlreichen Features, sondern vor allem mit der Möglichkeit, ungestellte und authentische Snapchat Stories mit Freunden und Bekannten zu teilen. Da diese spätestens nach 24 Stunden gelöscht werden (Ausnahme Memories Funktion!), bleibt die Aufmerksamkeit erhalten. Gleichzeitig können Sie die Filter nutzen, um die Empfänger Ihrer Nachrichten zu beeindrucken: mit Expertise, aber auch mit Kreativität und natürlich mit Humor. Der Einfachheit halber sollten Sie Ihren bekannten Usernamen auch bei Snapchat nutzen, so werden Sie schneller gefunden. Natürlich eignet sich Snapchat auch zur professionellen Verbreitung von Werbebotschaften, hier steht die Entwicklung in Deutschland noch ganz am Anfang. Die Discover Channels machen wiederum Posts von Unternehmenskanälen zugänglich, ebenfalls als Videos oder Artikel präsentiert werden. Zu guter Letzt darf natürlich der Netzwerk-Gedanke nicht vergessen werden: Mit dem schnelllebigen Ansatz in Bezug auf die Nachrichten dürfte Snapchat frischen Wind in die Netzwerke bringen und sich so auch in Europa und in Deutschland erfolgreich durchsetzen.
Weitere interessante Beiträge zum lesen
Pokémon Go Marketing: Das Spiel verstehen und für Ihr Marketing Nutzen
Gründe für visuelle Anreize im Marketing und hilfreiche Tools
So generieren Sie deutlich mehr Webseitenbesucher durch Social Media