Sie haben ein Blog, stehen aber immer vor der Herausforderung neue Inhalte zur erstellen? Diese nützlichen Ideen für Blogartikel helfen Ihnen dabei kreative und abwechslungsreiche Artikel zu erstellen.
1. Auflistungen
Sicherlich sind Sie bereits auf dem ein oder anderen Blog auf dieses Beitragsformat aufmerksam geworden. Menschen mögen Listen mit nützlichen Dingen. Sie sind kompakt aufbereitet und angenehm zu überfliegen.
Überlegen Sie sich ein Thema, welches für Ihre Branche von Relevanz wäre. Potential hätte zum Beispiel eine Liste mit hilfreichen Tools oder thematisch passender Literatur.
2. Wichtige Personen ihrer Branche vorstellen
Stellen Sie eine einflussreiche Person in Ihrem Markt vor und sorgen Sie dafür, dass diese Person auch davon erfährt. So besteht die Chance, dass dieser den Artikel von sich aus auch, z.B über seine Social Media Profile, weiterverbreitet.
3. Erzählen Sie eine Geschichte
Erstellen Sie Inhalte, welcher Ihre Zielgruppe an Sie bindet und unterhält. Hier bietet sich auch eine Artikelserie zu einem bestimmten Thema an.
4. Bewertungen und Tests
Testen Sie ein Produkt, Dienstleistung oder bewerten Sie eine Veranstaltung. Hierfür ist es unabdingbar, dass Sie ehrlich die positiven und negativen Eigenschaften beleuchten, da Sie sonst deutlich an glaubwürdig einbüßen würden.
5. Inspirieren Sie Andere
Viele Artikel, welche sich viral verbreiten, sind inspirierende Beiträge. Erzählen Sie zum Beispiel eine emotionale Geschichte über die Mission Ihres Unternehmens.
6. Vergleiche
Sie sind überzeugt von der Qualität Ihres Produktes? Dann Vergleichen Sie doch die Besonderheiten und Vorteile Ihres Produktes mit ähnlichen Lösungen und Angeboten. Selbstverständlich dürfen Sie hierbei die Mitbewerber auf keinen Fall unberechtigterweise abwerten.
Heben Sie ruhig hervor, wenn Ihr Produkt bei einem Detail nicht die Qualität wie bei einem ähnlichen Produkt hat. Ein objektiver Test schafft vertrauen und solange Sie insgesamt überzeugt davon sind, dass Ihr Produkt das Beste auf dem Markt ist, haben Sie auch nichts zu befürchten.
7. Was wäre, wenn… Beitrag
Mit dieser Art von Blog Artikel spekulieren Sie was wäre, wenn … Wenn Sie ein Thema aufgreifen, welches von Interesse ist und zu einer Debatte anregt, wird diese Art von Blogbeitrag attraktiv für Ihre Zielgruppe sein und in Ihrer Community die Diskussionen anregen.
8. Fragen beantworten
Durchsuchen Sie für Ihre Zielgruppe interessante Social Media Kanäle, Gruppen und Foren, um herauszufinden, welche Fragen sich Ihre potenzielle Leserschaft stellt. Orientieren Sie sich an den Fragestellungen und schreiben Sie hierzu einen Beitrag, welcher eine Lösung anbietet.
9. Nach Antworten suchen
Zeigen Sie eine bestimmte Problemstellung auf und stellen Sie die Frage, wie man diese lösen könnte. So animieren Sie Ihre Leser, in Form von Kommentaren, selbst aktiv zu werden.
10. Anleitungen
Bieten Sie eine leicht verständliche Anleitung für einen bestimmten Prozess. Wenn Sie beispielsweise Espresso Bohnen verkaufen, könnten Sie zeigen, wie man den perfekten Espresso aufbrüht. Verwenden Sie hierfür anschauliches Bildmaterial oder drehen Sie gleich ein kleines Video.
11. Befragen Sie Influencer
Sie kennen die ausgewiesenen Experten Ihrer Branche? Dann stellen sie doch eine relevante Frage und bitten diese Experten hierzu kurz Stellung zu nehmen. Sie sammeln diese Antworten und präsentieren diese in einem Blogpost. Im Idealfall werden die Befragten Ihren Artikel zusätzlich in Ihrer eigenen Community teilen!
12. Satire und Ironie
Zeigen Sie Ihre humorvolle Seite indem Sie auch mal ironischen oder extrem überspitzen Content veröffentlichen. Verknüpfen Sie das Ganze am Besten mit aktuell beliebten Themen aus z.B. Politik oder Sport.
13. Umfragen
Wählen Sie ein beliebtes Thema aus und befragen Sie Ihre Community dazu. Machen Sie Ihre Leserschaft per E-Mail, Social Media oder auch persönlich auf die Umfrage aufmerksam und bitten Sie sie um die Teilnahme daran. Das Ergebnis präsentieren Sie anschließend in Ihrem Blog.
14. Besondere Tage
Besondere Anlässe wie Weihnachten oder Silvester eignen sich hervorragend, um den Lesern zu danken, und Ihnen ein paar gute Wünsche mit auf den Weg zu geben. Aber darüber hinaus gibt es noch einige interessante besondere Tage, die Sie möglicherwese noch nicht auf dem Schirm haben, sich jedoch mit Ihren Themen verknüpfen lassen.
Oder kannten Sie bereits den »Nationalen Tag des Brathähnchens«? Diesen und viele andere potenzielle Termine finden Sie zum Beispiel auf kuriose-feiertage.de.
15. Community an Projekten teilhaben lassen
Sie planen in nächster Zeit ein interessantes Projekt? Dann lassen Sie Ihre Community doch daran teilhaben. So könnte ein Restaurant beispielsweise zeigen, wie deren Koch ein neues Rezept kreiert.
16. Treten Sie eine Debatte los
Sie sind auf einen fremden Blog Artikel gestoßen, dem Sie so inhaltlich nicht zustimmen können, weil er gegebenenfalls zu einseitig ist? Präsentieren Sie in einem eigenen Blogpost die andere Seite der Medaille. So könnte sich eine öffentliche Debatte zu diesem Thema entwickeln.
17. Case Study
Sie sind auf eine interessante Fallstudie gestoßen oder haben selbst ein Best Practice Beispiel parat? Dann berichten Sie doch darüber.
18. Interviews
Recherchieren Sie nach interessanten Personen, die zu Ihrem Thema passen und bieten Sie diesen ein Interview an. Im Regelfall wird Ihre Anfrage positiv aufgenommen, da es eine Win-Win-Situation für beide Seiten ist. Sie erhalten Content und Ihr Interviewpartner kann seine Reputation steigern.
Ihrem Gegenüber fehlt die Zeit Ihre Fragen schriftlich zu beantworten? Kein Problem! Bieten Sie Ihm ein Telefonat an, in dem er Ihre Fragen mündlich beantworten kann. Im Anschluss müssen Sie diese nur noch abtippen.
19. Cartoons
Erstellen Sie in einem festen zeitlichen Intervall Cartoons, die thematisch zu Ihrem Blog passen und Ihre Community zum Lachen bringt. fiverr.com ist eine Möglichkeit sich einen Cartoon geringe Kosten anfertigen zu lassen.
20. News
Schreiben Sie über interessante Neuigkeiten Ihrer Branche. Je zeitnaher Sie darüber berichten, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dadurch viel Traffic für Ihren Blog generieren.
21. Ein Blick hinter die Kulissen
Ihre Stammleser werden sich sicherlich dafür interessieren wer hinter Ihrem Blog oder auch Unternehmen steckt. Lassen Sie sie also einen Blick hinter die Kulissen werfen und zeigen Sie Gesicht!
22. Updates zu Ihrem Unternehmen
Es gibt immer wieder Neuigkeiten in einem Unternehmen. Stellen Sie zum Beispiel einfach mal neue Mitarbeiter vor.
23. Trend Vorhersage
Welche Trends werden im nächsten Jahr Ihrer Meinung nach heiß diskutiert werden? Wagen Sie sich an eine Vorhersage.
24. Starten Sie einen Wettbewerb
Fordern Sie Ihrer Leser zu einem interessanten Wettbewerb heraus. Wird die Herausforderung von Ihrer Community angenommen, führt dies zu einer hohen Interaktion mit Ihrem Blogpost.
25. Probleme aufzeigen, Lösungen anbieten
Definieren Sie ein Problem und bieten Sie in einem nächsten Schritt eine möglichst einfache Lösung hierfür an.
26. Teilen von qualitativ hochwertigem Fremd-Content
Sie sind auf einen besonders interessanten Artikel in einem anderen Blog gestoßen? Dann lassen Sie Ihre Community daran teilhaben. Verweisen Sie auf diesen und legen Sie kurz dar, warum er so lesenswert ist.
27. Meme’s
Ein Meme verbreitet sich ziemlich viral im Web. Sie sind einfach witziger Content! Schaffen Sie am besten Ihr eigenes Meme oder teilen Sie besonders Beliebte.
28. Präsentationen
Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter hat eine interessante Präsentation gehalten? Dann lassen Sie diese nicht in Ihrem PC Ordner verstauben. Veröffentlichen Sie die Präsentation in Ihrem Blog und schreiben Sie ein paar erklärende Worte dazu.
29. Reaktionen auf fremden Content
Nehmen Sie in Ihrem Blog Stellung zu fremden Content. Das können Blogpost, aber auch Bücher, Podcasts, Videos oder Präsentationen sein.
30. Freebie
Bieten Sie Ihren Lesern ein Geschenk mit Mehrwert. Dies kann ein gratis Ebook oder auch ein exklusives Video sein. Einzige Voraussetzung ist, dass es neben dem Mehrwert auch zu Ihrer Zielgruppe passen muss. Natürlich bewerben Sie dieses Freebie in Form eines Blogposts.
31. Recherchen
Sie haben sich mit einer Materie besonders intensiv beschäftigt. Dann fassen Sie Ihre Ergebnisse doch in einem Blog Beitrag für Ihre Leser zusammen.
32. FAQ Blogpost
Sie erhalten sicherlich öfter Fragen zu Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt. Arbeiten Sie diese Fragen zu einzelnen Artikeln aus.
33. SAQ Blogpost
SAQ steht für Should-Ask-Questions. Anders als beim FAQ Blogpost überlegen Sie hier selbst, welche Fragen zu Ihrem Produkt gestellt werden könnten und thematisieren diese anschließend.
34. Checklisten (Listicle)
In den meisten Fällen lässt sich eigenes Know-How in Form von Checklisten zusammenfassen. Menschen lieben dieses Format, da es Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick zu einem Gegenstand ermöglicht. Warum tun Sie Ihren Lesern nicht diesen Gefallen?
35. Evergreen Content in Form einer sehr detaillierten Anleitung
Unter Evergreen Content versteht man einen besonders detailreichen, ausführlichen und zugleich nützlichen Inhalt, der möglichst zeitlos ist. Hier bieten sich beispielsweise konkrete Anleitungen an. Positiver Nebeneffekt ist, dass diese Blogposts oft sehr gut bei Google ranken.
36. Definitionen von Fachbegriffen
Jede Branche hat ihre Fachtermini. Aber nicht alle Begriffe sind weitläufig bekannt. Das ermöglich Ihnen eigene Definitionen zu diesen Fachbegriffen zu erstellen.
37. Serien Artikel
Sie wollen ein besonders umfangreiche Thematik verbloggen? Dann besteht die Möglichkeit, diese in eine Artikelserie aufzusplitten.
38. Statistiken
Immer wieder findet man im Internet aktuelle Statistiken. Passen diese zu Ihrem restlichen Blog Inhalten, dann verweisen Sie darauf und erläutern Sie diese kurz.
39. Zitate
Menschen lieben Zitate bekannter Persönlichkeiten. Fassen Sie eine Reihe von Zitaten zusammen, die ein bestimmtes Thema behandeln.
40. „Best of“ der Woche
Hierfür präsentieren Sie einfach Ihre persönlichen Link-Highlights der Woche.
41. Fundstück der Woche
Sie sind diese Woche auf ein besonders außergewöhnliches Web-Fundstück aufmerksam geworden? Sie wissen was zu tun ist!
42. Diesen Personen sollten Sie folgen
Immer wieder stößt man auf interessante Social Media Profile. Warum diese also nicht einmal in Form eines Blogposts weiterempfehlen.
43. Produkt Update
Ihr Produkt steht in einer neuen Version zur Verfügung? Erläutern Sie die Neuerungen und Verbesserungen.
44. Produkt Tipps
Geben Sie konkrete Tipps, wie man Ihr Produkt optimal nutzt.
45. Gewinnspiel
Über den Sinn oder Unsinn von Gewinnspielen lässt sich bekanntlich streiten. Solange der Gewinn aber themenbezogen ist, dürfte sich durchaus eine positive Markenwahrnehmung einstellen.
[…] 45 Blogpost Ideen für Ihr Content Marketing […]
[…] 45 Blogpost Ideen für Ihr Content Marketing […]
[…] 45 Blogpost Ideen für Ihr Content Marketing […]
[…] Ihnen fehlt die zündende Content-Idee, um Ihrer Leserschaft bei der Problemlösung zu helfen. Kein Problem! Wir haben Ihnen 45 Blogpost Ideen für Ihr Content Marketing zusammengetragen. […]
[…] Möglicherweise könnte im Zusammenhang mit der Nutzung von Infografiken noch unser Beitrag 45 Blogpost Ideen für Ihr Content Marketing für Sie von Interesse sein. […]